01/2010 radioeins

Die Weltverbesserungsidee der Woche

am Mittwoch, 27.01.2010, 16:40 Uhr

Ökomode von slowmo

Fast Food schadet der Gesundheit, Fast Fashion ist schlecht für die Umwelt. Deshalb haben sich Felicia und Melchior Moss entschieden SLOW-Fashion zu machen. Mit ihrem Öko-Label SLOWMO setzen die Geschwister auf Ruhe und Beständigkeit. Klare Schnitte und hochwertige Verarbeitung zeichnet die Mode von SLOWMO aus. Die lässigen Streetwear-Klamotten sind zeitlos und gut kombinierbar. Ob T-Shirts oder edle Winterjacken und Capes – alle Produkte sind 100% biologisch kontrolliert. Dabei setzen die Geschwister Moss auf kurze Transportwege und faire Produktionsbedingungen. Genäht werden die Kleider in einem Berliner Betrieb zu deutschen Tariflöhnen.

www.slowmo.eu

Eine Buchempfehlung zum Thema Öko-Mode:
„Saubere Sachen“ Wie man grüne Mode findet und sich vor Öko-Etikettenschwindel schützt, von Kirsten Brodde, Ludwig Verlag

Beitrag von Julia Vismann

>online hören