01/2008 Shopping hilft die Welt verbessern

Shopping hilft die Welt verbessern

von Fred Grimm
Mosaik bei Goldmann, Reihe Mosaik bei Goldmann

Buch, KT, 396 S., 550 g
ISBN: 978-3-442-39106-6

Der andere Einkaufsführer. Ernährung, Mode, Wohnen, Reisen, Geldanlage

Dieses Buch will aufmerksam machen: Die Macht über Unternehmen liegt allein in der Hand des Konsumenten. Es beinhaltet Grundinformationen zum umweltbewussten Kaufen, sowie Hintergründe zu Konzernen und ihrem Handeln in der Welt. Mit praktischen Tipps zu den Themen Ernährung, Mode, Kosmetik, Wohnen, Digital Lifestyle, Reisen und Geld dient dieses Buch als ein Einkaufsführer der anderen (besseren) Art.

 

"Shopping hilft die Welt verbessern" erleichtert die Suche nach Alternativen im Dschungel der Warenwelt. Ohne erhobenen Zeigefinger informiert Fred Grimm in seinem akribisch recherchierten Einkaufsführer über positive Beispiele aus den wichtigsten Branchen - von Mode, Kosmetik, Lebensmittel, Möbel über Computer/Telekommunikation bis Reisen, Auto oder Geldanlage. Er präsentiert eine Vielzahl von Angeboten und Visionen, erklärt die wichtigsten Siegel und Gütezeichen und zeigt, dass ethisch-ökologisch produzierte Waren nicht die Welt kosten müssen. Sein Buch macht Verbrauchern Lust auf bewussten Konsum und ermuntert Unternehmen, den Kundenwünschen mit neuen Produkten, Techniken und Transparenz zu entsprechen. Die Nachfrage ist längst da. Die Verbraucher der Zukunft warten nur darauf, erobert zu werden.

 

"Slowmo www.slowmo.eu

Sympathisches Berliner Label des Geschwisterpaares Felicia und Melchior Moss. Der Name steht für „Slow Motion“, also eher die ruhige Nummer und ein Gegenentwurf zur „Fast Fashion“ von H&M&Co. Schlichte Streetwear mit raffinierten Details. Produziert wird in Deutschland. Die verwendete Biobaumwolle entspricht den harten IVN-Standarts (siehe Kasten,Label und Gütezeichen)."