04/2007 Berlin Vis a Vis

Slowmotion: So gesund kann Mode sein
Text: Kurt Geisler

Das Berliner Geschwisterpaar Felicia, bei Esmod Design gelernt, und ihr Bruder Melchior haben im Jahr 2006 das Label „slowmo“ gegründet. Der Name ist abgeleitet von „slowmotion“. „Er steht für Ruhe und Beständigkeit mit dem Gedanken, dass Qualität Zeit braucht.“ Vor allem geht es den beiden um den respektvollen Umgang mit Mensch und Natur.
So verwendet „slowmo“für die Herstellung der Kleidung ausschließlich Materialien aus kontrolliert biologischem Anbau, die fair gehandelt werden und ein Zertifikat aufweisen. Gefärbt werden die Stoffe nach strengen Richtlinien, die dem Schutze der Natur, der Angestellten und dem Endverbraucher dienen. Die Farben sind toxikologisch unbedenklich und enthalten weder Schwermetalle noch krebserregende oder allergisierende Zusatzstoffe.
Die halbjährliche Kollektion für Damen und Herren eifert keinem „schnelllebigen“ Trend nach. „Wir sind zeitlos.“ In Berlin erhältlich bei Berliner Klamotten/Hackesche Höfe, Cherrybomb/Kreuzberg, Flagshipstore/Prenzlauer Berg, Rocs Urban/Friedrichshain.